

Verein zur Förderung von Entrepreneurship e.V.
Geplante Veranstaltungen

Wir wünschen eine geruhsame und frohe Weihnachtszeit für das Jahr 2016
Als Verein schauen wir auf ein erfolgreiches und schönes Jahr 2016 zurück. Alle Veranstaltungen waren inspirierend und mit großen Gedanken erfüllt. In diesem Sinne freuen wir uns auf weitere Veranstaltungen im Jahr 2017.
Unseren Blog halten wir auch über die Weihnachtszeit aktuell. Wagen Sie einen Blick und lesen Sie über aktuelle Trends aus dem Bereich der Entrepreneure. Wenn Sie einen Vorschlag oder eine Anregung für einen Artikel haben, schreiben Sie uns immer gern an.
Genießen Sie die Vorweihnachtliche Stimmung.
Vielen Dank an alle Förderer, Referenten und Mitglieder.
Frühere Veranstaltungen

Digitale Bildung
Eine Herausforderung für Unternehmen
23. November 2016
KLU Hamburg
Thema
Der Appell des Autors: Um die großen Chancen zu nutzen, den Risiken zu begegnen und international nicht den Anschluss zu verlieren, muss Deutschland die digitale Bildungsrevolution jetzt aktiv gestalten. Ein Weckruf, der unsere Gesellschaft zum Handeln auffordert.
Wir danken herzlichest Herrn Dr. Dräger für einen mitreißenden und inspirierenden Vortrag. Weiterer Dank gebührt den zahlreich erschiendenen Gästen und deren aktive Beteiligung an der Diskussionsrunde.
Auf Symbol klicken, um komplette Einladung zu laden
Verein
Der Verein zur Förderung von Entrepreneurship e. V. ist ein Zusammenschluss von Selbstständigen und Führungskräften aus Unternehmen, Organisationen, Politik und Wissenschaft.
Ethik und Führungskultur
Unternehmerisches Denken Entscheiden und Handeln sind die Basis wirtschaftlichen Erfolges – sowohl neu gegründeter wie auch etablierter Unternehmen. Die Förderung einer verbindlichen entrepreneurialen Geisteshaltung im Unternehmen sowie die entsprechende Unterstützung von Unternehmern und Führungskräften sind unser Ziel.
Entrepreneurship/
Intrapreneurship
Entrepreneurship und Intrapreneurship bedeuten für uns modernes Unternehmertum: Entdecken von Chancen, Durchsetzen von Innovationen, Erschließen und Nutzen von Ressourcen sowie Tragen von Risiken und Verantwortung – auf der Basis einer langfristigen Vision und ethischer Grundsätze und Werte.
Erfolgreiche Unternehmer verfügen über diese Fähigkeiten; aber auch Mitarbeiter in Schlüsselpositionen sollten sie besitzen, sind sie doch von für nachhaltigen Unternehmenserfolg in einer sich schnell ändernden globalen Wirtschaft.
◄
1 / 1
►
Impulsgeber und Förderer
Um Entrepreneurship zu fördern, arbeiten wir mit Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. In diesem Rahmen veranstalten wir zu aktuellen, grundlegenden Themen der Unternehmensführung Podiumsdiskussionen, Praxisvorträge, Seminare und Workshops und führen Fallstudien durch. Wir fokussieren den schnellen Wandel der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Frage, wie Unternehmen ihm begegnen müssen.
◄
1 / 1
►

Vorstand
Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem ersten Vorsitzenden und dessen Stellvertretern.

Torsten Kamerke
Vorsitzende
Unternehmer

Verawati Kamerke
erste stellvertretende Vorsitzende
Angestellte
Horst Kamerke
zweiter stellvertretender Vorsitzender
Rentner


Kontakt
Falls Sie sich für eine Veranstaltung anmelden wollen, oder an einer Mitgliedschaft interessiert sind, schreiben Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse
tk (@) sportoncourt.de
