

Resümee des Vortrags: Digitale Bildung – eine Herausforderung für Unternehmen
Digitale Bildung – eine Herausforderung für Unternehmen so der Titel des Vortrags von Dr. Jörg Dräger am 23.11.16. Erneut war der Verein zu Förderung von Entrepreneurship zu Gast in der Kühne Logistics Untiversity. Dieses Mal standen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Bildung im Mittelpunkt des Abends. Unser Gast, Dr. Jörg Dräger, stellte seine Thesen zum Thema vor und antwortete im Anschluss auf Fragen. 1) Er ist der Meinung, dass Digitalisierung zur Demokratisieru


Digitalisierung; die Bedeutung für Wahlen, den öffentlichen Raum und Unternehmen
Eine Auswirkung der Digitalisierung hat sich bereits am Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA gezeigt. Donald Trump deklarierte nach der Wahl, er habe eine „Bewegung“ losgetreten. Mit der Hilfe von Social Bots (von Computern gesteuerte Einträge in sozialen Medien) hat er vielen sozial marginalisierten Wählern den Eindruck vermittelt, sie hätten in ihm jemanden, der sich ihrer annimmt. Nach der These von Dominik Wichmann, Chefredakteur der internationalen Digitalkonferen


Digitalisierung
Was bedeutet Digitalisierung für Unternehmen, für die Arbeitnehmer, für die Arbeitswelt? Wie bereiten wir die nächste Generation darauf vor? Um die Antworten auf diese Fragen wird gestritten. Jede technische und mediale Neuerung ruft Mutmaßungen über Chancen und Risiken hervor. Nicht alles davon tritt ein. Es gab eine Zeit, da wurden Comics als gefährlich und hinderlich für den Spracherwerb eingestuft. Heute gelten sie als Kunstgattung, die Gegenstand wissenschaftlicher Unter

Resümee des EntrepreneurTalks mit Rolf Habben Jansen am 2.11.16
Die Veranstaltung stand unter dem Motto: HAPAG-Lloyd – Trendwende in der krisengeplagten Schifffahrt? Zu der Veranstaltung hatte der VFE gemeinsam mit der HSBA eingeladen. Gekommen waren neben den Gästen des VFE ebenfalls viele Studenten der HSBA. Anschließend gab es Gelegenheit zum Netzwerken, die in großer Zahl genutzt wurde. Für Rolf Habben Jansen ist das Ende der Krise der Containerschifffahrt in greifbare Nähe gerückt, obwohl er betont, dass man diese Entwicklungen nicht